Bewertet von Skiresort.de, dem weltweit größten Testportal von Skigebieten. So wird bewertet
Anfahrt, Parken Jakobshorn (Davos Klosters)
Von Landquart (Autobahnanschluss) schlängelt sich die Straße über Küblis 810m, Saas, Mezzaselva, Klosters bis ins 1560m hoch gelegene Davos. Am 21. Oktober 2011 wurde die 3,7 km lange Umfahrung von Saas eröffnet. Damit ist das Nadelöhr auf der Nationalstrasse A28 Vergangenheit und die Fahrzeit von Landquart nach Davos Klosters verkürzt sich auf eine halbe Stunde. Die Umfahrung Saas führt kurz nach Küblis durch den knapp 2,6 km langen Saaser-Tunnel, anschließend über zwei Brücken zum Anschluss bei Klosters. Die Umfahrung Küblis ist im Bau und wird voraussichtlich 2016 eröffnet. An der Talstation in Davos Platz findet man kostenpflichtige Parkplätze vor.
Anfahrt über Autobahn A13 St. Margrethen-Bellinzona, Ausfahrt Landquart
Jakobshornbahn (Davos) Einstieg geeignet für Tagesgäste
Entfernung: 46 km
ca. 47 Minuten Fahrzeit
Straßen: Hauptstraße, Bergstraße, gut ausgebaut, mit bedeutender Steigung Parkplätze: ausreichend vorhanden, geteerter Platz, Kiesplatz, kostenpflichtig
Anfahrt über A12 Inntal-Autobahn Innsbruck-Arlberg, Ausfahrt Reschen (Knoten Oberinntal)
Jakobshornbahn (Davos) Einstieg geeignet für Tagesgäste
Entfernung: 110 km
ca. 127 Minuten Fahrzeit
Straßen: Hauptstraße, Nebenstraße, Bergstraße, gut ausgebaut, mit bedeutender Steigung Parkplätze: ausreichend vorhanden, geteerter Platz, Kiesplatz, kostenpflichtig
Wintersperre
Der Flüelapass zwischen Davos Dorf und Susch im Engadin ist im Winter gesperrt. Die Anreise vom Engadin kann mit dem Autozug durch den Vereinatunnel erfolgen.