Talstationen Deutschland (nach der Höhe)
Alle Talstationen in Deutschland sortiert nach der Höhe der Skigebiete im Tal - Liste der höchsten Talstationen in Deutschland
Siehe auch: Höchste Skigebiete (Bergstation)
Höchste Talstation in Deutschland - höchster Start ins Skigebiet (2000 m)
Das Skigebiet Zugspitze hat mit 2.000 m den höchsten Startpunkt bzw. die höchste Talstation aller Skigebiete in Deutschland.

Karte: höchste Talstationen in Deutschland (Top 10)
Bundesländer: 1. Bayern (2000 m), 2. Baden-Württemberg (1140 m), 3. Sachsen (930 m), 4. Hessen (816 m), 5. Thüringen (800 m), 6. Nordrhein-Westfalen (780 m), 7. Niedersachsen (760 m), 8. Rheinland-Pfalz (675 m), 9. Sachsen-Anhalt (510 m), 10. Schleswig-Holstein (140 m), 11. Brandenburg (129 m), 12. Mecklenburg-Vorpommern (40 m)
Gebirgszüge: 1. Deutsche Alpen (2000 m), 2. Schwarzwald (1140 m), 3. Deutsche Mittelgebirge (1050 m), 4. Bayerisches Alpenvorland (1020 m), 5. Schwäbische Alb (923 m), 6. Deutsche Sudeten (620 m), 7. Fränkische Alb (585 m)
Landesteile: 1. Süddeutschland (2000 m), 2. Ostdeutschland (930 m), 3. Westdeutschland (816 m), 4. Norddeutschland (760 m)