Österreich
Region auswählen
schließen
Kontinente
Länder
Bundesländer
Gaue

Umweltfreundlichkeit Dachstein West – Gosau/​Russbach/​Annaberg

Umweltfreundlichkeit vom Skigebiet Dachstein West – Gosau/​Russbach/​Annaberg

Skiresort.de Testbericht

Testergebnis

4 von 5 Sternen

Bewertet von Skiresort.de, dem weltweit größten Testportal von Skigebieten.
So wird bewertet


Nachhaltigkeit/Umweltschutz vom Skigebiet Dachstein West – Gosau/​Russbach/​Annaberg

Das Skigebiet Dachstein West achtet auf einen umweltfreundlichen Skibetrieb. Die Talstation der Hornbahn Russbach wird durch den Bahnbetrieb der Hornbahn beheizt. Das Befahren der Wälder ist verboten und bei der Gastronomie achtet man auf die Verwendung von heimischen Produkten. Die Anreise mit Skibussen wird stark gefördert. E-Ladestationen stehen bereit. Erneuerbare Energie wird eigenständig durch Photovoltaikanlagen erzeugt. Die Beschneiung wir mit neuesten Technologien durchgeführt. Es wird nur der Schnee erzeugt, der benötigt wird. Die Skipisten werden auch im Sommer für die Pflanzenvielfalt gepflegt.


Öffentliche Verkehrsmittel/Mobilität vor Ort

  • Keine direkte Bahnanbindung
  • Umfangreiches Skibusnetz
  • Linienbusse
  • Von Salzburg und Umgebung (Obertrum, Elixhausen, Bergheim, Straßwalchen, Neumarkt, Henndorf, Eugendorf, Kuchl, Golling) verkehren täglich kostenlose Shuttlebusse in die Skiregion Dachstein West. Kostenlose Postbus-Skibusse fahren von Bad Ischl, Bad Goisern, Hallstatt, Obertraun, Golling, Abtenau, St. Martin und Lungötz zum Skigebiet. Zudem gibt es kostenlose Ortsskibusse in Gosau, Russbach und Annaberg.





Fehler aufgefallen? Hier können Sie ihn melden »

Kriterien gezielt ansteuern
Top-Bewertungskriterien
Weitere Bewertungskriterien
Bewertungskriterien für besondere Interessen
Tipps für den Skiurlaub