Schneesicherheit Graubünden
Skigebiete mit der besten Schneesicherheit im Kanton Graubünden.
22 Testberichte
Beste Bewertung:
5 von 5 Sternen
Bewertet von Skiresort.de, dem weltgrößten Bewertungs- und Testportal von Skigebieten.
So wird bewertet
Schneesicherer Urlaub und schneesicheres Skifahren im Kanton Graubünden
Skiresort.de hat die Schneesicherheit der Skigebiete im Kanton Graubünden getestet. Die Informationen zeigen, ob und wo schneesichere Skigebiete im Kanton Graubünden liegen (z.B. schneesichere Urlaubsorte im Kanton Graubünden zu Weihnachten und Ostern)
Schneesichere Skigebiete - Graubünden
-
- Graubünden einschränken auf
Tourismusregionen: 1. Engadin St. Moritz , 1. Davos Klosters , 1. Engadin Samnaun Val Müstair , 1. Arosa , 1. Lenzerheide , 1. Flims Laax Falera , 7. Disentis Sedrun , 7. Surselva , 7. Prättigau , 7. Viamala , 7. Savognin Bivio Albula , 7. Valsertal , 13. Bregaglia Engadin
Graubünden wechseln zuTäler: 1. Engadin , 1. Landwassertal , 1. Oberengadin , 1. Val Bernina , 1. Schanfigg , 1. Churwaldnertal , 7. Alpenrheintal , 7. Hinterrheintal , 7. Unterengadin , 7. Surses (Oberhalbstein) , 7. Val Lumnezia , 12. Bergell
Gebirgszüge: 1. Plessur-Alpen , 1. Berninagruppe , 1. Silvretta , 1. Livigno-Alpen , 1. Samnaungruppe , 1. Glarner Alpen , 1. Lepontinische Alpen , 1. Albula-Alpen , 9. Rätikon , 9. Oberhalbsteiner Alpen
Im Skigebiet von Ischgl und Samnaun liegen 90 % der Pisten über 2000 m und es können fast alle... mehr
Weit über die Hälfte des Skigebietes ist technisch beschneibar. Insbesondere Arosa ist darüber... mehr
Aufgrund der Höhenlage ist das Skigebiet unterhalb des 3057 m hohen Piz Nairs sehr schneesicher.... mehr
Die wichtigsten Verbindungspisten sind beschneit. Ebenso die Talabfahrten nach Davos und Klosters.... mehr
Das Skigebiet Laax kann als sehr schneesicher eingestuft werden. 70% der Pisten liegen über 2000 m.... mehr
Das Skigebiet startet auf über 2000 m Höhe und bietet sehr gute Schneesicherheit. Es ermöglicht... mehr
Die Höhen- und Nordlage sorgen für sehr gute Schneeverhältnisse von Mitte November bis Anfang Mai.... mehr
Das Jakobshorn ist ein sehr schneesicheres Skigebiet. Der Skibetrieb startet hier bereits schon... mehr
Aufgrund der Höhenlage und der Beschneiung ist das Skigebiet sehr schneesicher.
mehrAufgrund der Höhenlage ist das Hauptskigebiet als sehr schneesicher einzustufen. Die Hauptpiste am... mehr
Das Skigebiet Zuoz wird umfassend mit leistungsfähigen Schneekanonen und Schneilanzen vom Berg bis... mehr
Die Pisten können im oberen Bereich bis zur Mittelstation beschneit werden. Auf den schneesicheren... mehr
Die Hauptpisten von Obersaxen bis ins Val Lumnezia, über den Stein und Hitzeggen, können komplett... mehr
Das Skigebiet Andermatt/Sedrun startet bereits auf über 1400 m und die Talabfahrten in beide Orte... mehr
Splügen ist aufgrund der Höhe, der geographischen Lage und der Beschneiung ein sehr schneesicheres... mehr
Aufgrund der Höhenlage ist das Skigebiet ab der Bergstation der Gondelbahn (Gadastatt 1809 m) sehr... mehr
Das Skigebiet Disentis ist auf Naturschnee angewiesen, aber Dank der Höhenlage gibt es damit meist... mehr
Alle wichtigen Hauptabfahrten sind beschneit. Aufgrund der Höhenlage ist das Skigebiet sehr... mehr
Grundsätzlich ist Savognin aufgrund der Höhenlage als sehr schneesicher einzustufen. Die... mehr
Das Rinerhorn ist als recht schneesicher einzustufen, da sich die meisten Abfahrten über 2000m Höhe... mehr
Es gibt keine Beschneiung. Aufgrund der geografischen Lage und der Höhe ist eine Skisaison von... mehr
Es gibt zwar keine Beschneiung aber aufgrund der Höhenlage ist der Skibetrieb zumeist in der Saison... mehr