Skigebiete Deutschland

Alle Skilifte Postwiesen Skidorf – Neuastenberg
Direkt zu:
Das Liftinventar ist in einem guten Zustand, besteht aber, bis auf eine Vierersesselbahn, nur aus Schleppliften. Diese verfügen zwar größtenteils über die bequemer zu fahrenden Langbügel, trotzdem stellen die steilen Lifttrassen vor allem Snowboarder und Anfänger regelmäßig vor unlösbare Probleme. Seit der Saison 2013/14 ist die neue Osthangbahn in Betrieb, die gerade für die weniger geübten eine große Bereicherung darstellt.
Anzahl Lifte/Bahnen |
|
Gesamte Kapazität | 7162 Personen/Std. |
Länge aller Bahnen | 2,7 km gesamt |
Sonstige Aufstiegshilfen
Liste aller aktuellen Lifte und Bahnen
Osthangbahn (Bj. 2013)
4er Sesselbahn fix geklemmtLänge: 574 m · Beförderungskapazität/h: 2412
Hersteller: Doppelmayr
Details
Schanzenhang (Bj. 1971)
Schlepplift mit T-Bügel/AnkerLänge: 228 m · Beförderungskapazität/h: 600
Hersteller: LEITNER
Details
Westhanglift (Bj. 1969)
Schlepplift mit T-Bügel/AnkerLänge: 380 m · Beförderungskapazität/h: 800
Hersteller: LEITNER
Details
Tenne 1 (Bj. 1967)
Schlepplift mit T-Bügel/AnkerLänge: 276 m · Beförderungskapazität/h: 600
Hersteller: Doppelmayr
Details
Obere Postwiese (Bj. 1964)
Schlepplift mit T-Bügel/AnkerLänge: 416 m · Beförderungskapazität/h: 800
Hersteller: LEITNER
Details
Untere Postwiese (Bj. 1964)
Schlepplift mit T-Bügel/AnkerLänge: 257 m · Beförderungskapazität/h: 700
Hersteller: Doppelmayr
Details
Tenne 2 (Bj. 1984)
TellerliftLänge: 197 m · Beförderungskapazität/h: 400
Hersteller: Doppelmayr
Details
Rodellift Postwiese (Bj. 1970)
TellerliftLänge: 250 m · Beförderungskapazität/h: 400
Hersteller: LST Loipolder
Details
Übungslift Postwiese (Bj. 2009)
Seillift/Babylift mit niederer SeilführungLänge: 165 m · Beförderungskapazität/h: 450
Details
Fehler aufgefallen? Hier können Sie ihn melden »
Dieses Skigebiet buchen
Testberichte
Tipps für den Skiurlaub