Langlauf Westalpen
Beste Langlaufgebiete in den Westalpen - Skigebiete mit Top-Langlauf in den Westalpen
50 Testberichte
Beste Bewertung:
4 von 5 Sternen
Bewertet von Skiresort.de, dem weltgrößten Bewertungs- und Testportal von Skigebieten.
So wird bewertet
Langlaufurlaub in den Westalpen und Langlauforte in den Westalpen
Skiresort.de präsentiert die besten Langlaufregionen in den Westalpen.
Loipen Westalpen - die besten Langlaufgebiete
-
- Westalpen einschränken auf
Gebirgszüge: 1. Grajische Alpen , 1. Berner Alpen , 1. Savoyer Voralpen , 1. Lepontinische Alpen , 1. Cottische Alpen , 1. Glarner Alpen , 1. Dauphiné-Alpen , 1. Appenzeller Alpen , 1. Urner Alpen , 10. Walliser Alpen , 11. Seealpen
Westalpen wechseln zuLänder: 1. Schweiz , 1. Italien , 3. Frankreich
Direkt am Skigebiet Wildhaus gibt es 7 km Loipen für Klassisch und Skating. Das größte Angebot an... mehr
Rund um Andermatt gibt es schneesichere und präparierte Loipen. Die Loipen befinden sich in einer... mehr
Am Ortsrand von Sedrun und in Andermatt gibt es schneesichere und präparierte Loipen. Die Loipen... mehr
Die Region rund um Gstaad bietet ein großes Angebot an Loipen. Diese führen sogar bis nach Lenk.... mehr
Adelboden und Lenk bieten herrliche Loipen im Talboden mit einem grandiosen Ausblick auf die... mehr
In Splügen/Rheinwald werden mehrere Loipen auf ca. 1500 m Höhe angeboten. Der Start der Loipen in... mehr
Engelberg bietet schöne Talloipen bis zur Talstation Fürenalp. Die Loipe am Sporting Park in... mehr
In Les Saisies fanden die Langlauf- und Biathlonwettbewerbe der Olympischen Winterspiele 1992... mehr
In den 3 Vallées ziehen sich die Loipen vor allem am Grund der Täler an den Bächen entlang. Das... mehr
An der Via Lattea kann man auch Langlaufen - Pragelato war Austragungsort der Nordischen... mehr
Die Loipen verlaufen von Briancon entlang des Talbodens bis fast zum Col du Lautaret. Für Inhaber... mehr
Das Tal zwischen Les Arcs und La Plagne gehört ganz dem Langlauf. Hinter Nancroix befindet sich... mehr
Im gesamten Skigebiet gibt es schneesichere Langlaufmöglichkeiten.
mehrIm gesamten Espace Killy gibt es schneesichere, herrliche Loipen, die allerdings nicht alle... mehr
Fast jeder Ort bietet Loipen mit an. Teilweise führen die Loipen bis in schneesichere Höhenlagen.... mehr
Langläufer haben auf den Loipen ein beeindruckendes Panorama. Die 1700m hoch gelegenen Loipen von... mehr
Die Loipen führen direkt am Skigebiet und am Ort Elm vorbei.
mehrDie Saastal-Loipe führt durch verschneite Lärchenwälder entlang der Vispa durch das komplette... mehr
Das Loipennetz führt entlang der urigen Lötschentaler Dörfer bis zur Fafleralp... mehr
Die Loipen am Flumserberg befinden sich zum einen an der Alp Tannenboden und zum anderen zwischen... mehr
In Zermatt direkt gibt es keine Loipen. Die nächsten Loipen befinden sich in Täsch und Randa. Täsch... mehr
Grindelwald bietet ein kleines, aber feines Langlaufangebot vor imposanter Bergkulisse. Die Loipen... mehr
Schneesichere, kurze Höhenloipen finden Langläufer in Riederalp auf dem Golfplatz Riederalp (auf... mehr
Direkt im Skigebiet First wird nur eine Loipe gespurt, wenn es keine Möglichkeiten im Tal gibt. Es... mehr
Saas-Fee bietet 6 km schneesichere Loipen. Der Einstieg ist bei Alphitta und die Loipennutzung ist... mehr
Das Skigebiet Bürchen/Törbel bietet rund 25 Kilometer Langlaufstrecke, die sich auf zwei Loipen... mehr
Eine Loipe zieht sich in schneesicherer Lage von Disentis nach Trun. In Trun gibt es eine... mehr
In Brigels befinden sich zwei Rundloipen, die sich für Einsteiger und Genussläufer wie auch für... mehr
Insgesamt 25 Kilometer präparierte Loipen ziehen sich über das Plateau der Stationen La Toussuire... mehr
In Les Deux Alpes steht der Langlauf nicht so sehr im Fokus - aber es gibt im Sektor Vallée Blanche... mehr
Die kleine, aber feine 1,5 km lange Loipe am Hasliberg verläuft am Bidmi und ist für Skating und... mehr
Rund um Laax und Flims findet man herrliche Loipen, die durch die Wälder führen. Die Loipen sind... mehr
Weltcupsieger und Olympioniken im Langlauf kommen aus Gressoney, das spricht für die Qualität des... mehr
In den Ferienorten von Les 4 Vallées sind mehrere Loipen verteilt.
mehrIn Les Houches, auf dem Plateau du Prarion (in 1850 m Höhe), können Langlaufliebhaber etwa 10 km... mehr
Die Loipen führen von Chamonix bis Argentière durch Tannenwälder. Die Loipen sind gebührenpflichtig... mehr
Die Loipen führen von Megève in die umliegenden Täler. Es gibt leichte, mittelschwere und schwere... mehr
Crans-Montana-Aminona hat für Langläufer einiges zu bieten. Einige Loipen führen idyllisch entlang... mehr
In Leukerbad gibt es zwei Langlaufgebiete. Zum einen befinden sich in unmittelbarer Nähe des Ortes... mehr
Alle Loipen sind in Höhenlage im Skigebiet verteilt. Sie sind besonders schneesicher und sowohl für... mehr
In Obersaxen, Mundaun und Lumnezia befinden sich die Loipen, die bei ausreichend Schnee gespurt... mehr
Im Talboden bei Vals wird eine 4 km lange Loipe gespurt. Die Rundspur (klassisch und teilweise... mehr
Eine Loipe führt im Talbereich von Lauterbrunnen nach Stechelberg (klassisch/Skating).
mehrAuf alle Langläufer wartet eine klassisch gespurte Loipe zwischen der Hannigalp und dem Stafel. Die... mehr
In Bellwald gibt es keine Loipen. Im Goms findet man allerdings einige Loipen in den Tallagen.
mehrIm Skigebiet von Le Tourchet gibt es keine Loipen.
mehrEs gibt keine Loipen am Skigebiet Brévent-Flégère. Die Loipen von Chamonix befinden sich auf der... mehr
Direkt am Skigebiet Les Planards gibt es keine Loipen.
mehr