
Alle Skilifte Aletsch Arena – Riederalp/Bettmeralp/Fiesch Eggishorn
Seilbahnen bringen die Gäste vom Tal ins Skigebiet bzw. zu den Unterkünften in den Skiorten Riederalp, Bettmeralp und Fiescheralp. Seit der Saison 2019/20 sind im neuen ÖV-Hub in Fiesch Zug, Bus und Bergbahn barrierefrei vereint. Die Zubringerbahnen fahren auch bis spät am Abend nach festen Fahrzeiten. Im Skigebiet können sich die Skifahrer und Snowboarder über viele top moderne Sesselbahnen (meist mit Wetterschutzhaben), moderne Gondelbahnen sowie über die Kombibahn Moosfluh freuen. Bei dieser Bahn können sich die Gäste aussuchen ob sie per Sessel oder Gondel von der Riederalp auf die Moosfluh schweben wollen. Übungslifte für Anfänger in den Orten ergänzen das Angebot.
Anzahl Lifte/Bahnen |
|
Gesamte Kapazität | 41719 Personen/Std. |
Länge aller Bahnen | 33,9 km gesamt |
Sonstige Aufstiegshilfen
Lifte und Bahnen in Planung
In Planung: Fiescheralp-Eggishorn (Bj. 2025)
80er Kabinen-SeilbahnLänge: 1836 m · Beförderungskapazität/h: 800
Hersteller: Garaventa
Details
Liste aller aktuellen Lifte und Bahnen
Schräglift Alpmatten (Bj. 2000)
8er StandseilbahnLänge: 134 m · Beförderungskapazität/h: 100
Hersteller: Garaventa
Details
Betten Talstation-Bettmeralp (Bj. 1974)
125er Kabinen-SeilbahnLänge: 2446 m · Beförderungskapazität/h: 970
Hersteller: Von Roll
Details
Mörel-Greich-Riederalp (Bj. 2006)
80er Kabinen-SeilbahnLänge: 2798 m · Beförderungskapazität/h: 600
Hersteller: Garaventa
Details
Betten Dorf-Bettmeralp (Bj. 1967)
50er Kabinen-SeilbahnLänge: 1610 m · Beförderungskapazität/h: 500
Hersteller: Habegger
Details
Betten Talstation-Betten (Bj. 1972)
48er Kabinen-SeilbahnLänge: 872 m · Beförderungskapazität/h: 350
Hersteller: Von Roll
Details
Fiescheralp-Eggishorn (Bj. 1988)
45er Kabinen-SeilbahnLänge: 1836 m · Beförderungskapazität/h: 495
Hersteller: Garaventa
Details
Fiesch-Kühboden (Bj. 2019)
10er Gondelbahn (Ein-Seil-Umlaufbahn)Länge: 2698 m · Beförderungskapazität/h: 1880
Hersteller: Garaventa
Details
Bettmeralp-Bettmerhorn (Bj. 1995)
8er Gondelbahn (Ein-Seil-Umlaufbahn)Länge: 2324 m · Beförderungskapazität/h: 2400
Hersteller: Doppelmayr
Details
Mörel - Ried-Mörel I (Bj. 1996)
6er Gondelbahn (Ein-Seil-Umlaufbahn)Länge: 1037 m · Beförderungskapazität/h: 1000
Hersteller: Garaventa
Details
Ried-Mörel - Riederalp II (Bj. 1987)
6er Gondelbahn (Ein-Seil-Umlaufbahn)Länge: 1980 m · Beförderungskapazität/h: 1000
Hersteller: Garaventa
Details
Riederalp-Blausee-Moosfluh (Gletscherbahn Moosfluh) (Bj. 2015)
Kombibahn mit 6er Sessel und 8er GondelLänge: 1754 m · Beförderungskapazität/h: 2400
Hersteller: Garaventa
Details
Talegga (Bj. 2010)
6er Hochgeschwindigkeits-Sesselbahn (kuppelbar) mit AbdeckhaubenLänge: 1782 m · Beförderungskapazität/h: 2200
Hersteller: LEITNER
Details
Bettmeralp-Schönbiel (Bj. 1998)
6er Hochgeschwindigkeits-Sesselbahn (kuppelbar) mit AbdeckhaubenLänge: 1670 m · Beförderungskapazität/h: 2800
Hersteller: Doppelmayr
Details
Bettmeralp-Blausee (Bj. 2010)
Länge: 1079 m · Beförderungskapazität/h: 2000
Hersteller: Doppelmayr
Details
Hohfluh (Bj. 2009)
4er Hochgeschwindigkeits-Sesselbahn (kuppelbar) mit AbdeckhaubenLänge: 1010 m · Beförderungskapazität/h: 2000
Hersteller: Doppelmayr
Details
Wurzenbord (Bj. 2003)
4er Hochgeschwindigkeits-Sesselbahn (kuppelbar) mit AbdeckhaubenLänge: 1075 m · Beförderungskapazität/h: 2000
Hersteller: Doppelmayr
Details
Heimatt-Kühboden (Bj. 2000)
4er Hochgeschwindigkeits-Sesselbahn (kuppelbar)Länge: 1144 m · Beförderungskapazität/h: 1400
Hersteller: Garaventa
Details
Flesch (Bj. 1993)
4er Hochgeschwindigkeits-Sesselbahn (kuppelbar)Länge: 1357 m · Beförderungskapazität/h: 2400
Hersteller: Garaventa
Details
Riederfurka (Bj. 1991)
4er Sesselbahn fix geklemmtLänge: 702 m · Beförderungskapazität/h: 2050
Hersteller: Städeli
Details
Trainerlift II (Bj. 1987)
Schlepplift mit T-Bügel/AnkerLänge: 218 m · Beförderungskapazität/h: 1200
Hersteller: Doppelmayr
Details
Trainerlift I (Bj. 1987)
Schlepplift mit T-Bügel/AnkerLänge: 218 m · Beförderungskapazität/h: 1200
Hersteller: Doppelmayr
Details
Läger I (Bj. 1983)
Schlepplift mit T-Bügel/AnkerLänge: 336 m · Beförderungskapazität/h: 1000
Hersteller: Borer AG
Details
Trainer (Bj. 1983)
Schlepplift mit T-Bügel/AnkerLänge: 303 m · Beförderungskapazität/h: 820
Hersteller: Borer AG
Details
Alpenrose 1 (Bj. 1980)
Schlepplift mit T-Bügel/AnkerLänge: 179 m · Beförderungskapazität/h: 1000
Hersteller: Städeli
Details
Laxeralp 2 (Bj. 1980)
Schlepplift mit T-Bügel/AnkerLänge: 394 m · Beförderungskapazität/h: 1214
Hersteller: Doppelmayr
Details
Laxeralp 1 (Bj. 1980)
Schlepplift mit T-Bügel/AnkerLänge: 396 m · Beförderungskapazität/h: 1100
Hersteller: Doppelmayr
Details
Alpmatten 2 (Bj. 1971)
Schlepplift mit T-Bügel/AnkerLänge: 294 m · Beförderungskapazität/h: 650
Hersteller: Habegger
Details
Alpmatten 1 (Bj. 1971)
Schlepplift mit T-Bügel/AnkerLänge: 294 m · Beförderungskapazität/h: 650
Hersteller: Habegger
Details
Golmenegg (Bj. 1970)
Schlepplift mit T-Bügel/AnkerLänge: 906 m · Beförderungskapazität/h: 900
Hersteller: Städeli
Details
Läger II (Bj. 1999)
TellerliftLänge: 223 m · Beförderungskapazität/h: 720
Hersteller: Doppelmayr
Details
Alpenrose 2 (Bj. 1980)
TellerliftLänge: 179 m · Beförderungskapazität/h: 720
Hersteller: Städeli
Details
Bettmeralp (Bj. 2013)
Seillift/Babylift mit niederer SeilführungLänge: 80 m · Beförderungskapazität/h: 500
Hersteller: Sunkid
Details
Fiescheralp (Bj. 2012)
Seillift/Babylift mit niederer SeilführungLänge: 60 m · Beförderungskapazität/h: 300
Hersteller: Sunkid
Details
Blätz-Fieschertal
Seillift/Babylift mit niederer SeilführungLänge: 150 m · Beförderungskapazität/h: 500
Details