Die Anfahrt zum Skigebiet Corvatsch/Furtschellas ist über diverse Bergpässe oder durch den Vereinatunnel (mit Autoverladung) möglich. Von Zürich aus ist das Skigebiet in 2,5 Std. erreichbar, von München aus in 4 Std., von Mailand in knapp 3 Std. und von Innsbruck in 3 Std. Die nächsten Autobahnen sind relativ weit entfernt vom Skigebiet. Das Skigebiet Corvatsch/Furtschellas liegt in der Wintersportregion Engadin St. Moritz und nur wenige Kilometer vom weltbekannten Skiort St. Moritz einfernt. Seit Dezember 2008 stehen über 300 Parkplätze im zweistöckigen Parkhaus bei der Corvatsch Talstation Surlej zur Verfügung. Zudem befinden sich unterhalb der Talstation weitere offene Parkplätze. An der Furtschellas Talstation Sils befinden sich die Parkplätze rund um die Seilbahn. Die Parkplätze sind alle kostenpflichtig. Wer es sich leisten kann, kommt in die Region Engadin St. Moritz per Privatjet und steuert den nahen Privatflughafen Samedan an.
Anfahrt über Autobahn A13 St. Margrethen-Bellinzona, Ausfahrt 22 Thusis Süd
Surlej-Murtèl (Silvaplana) idealer Einstieg für Tagesgäste
Entfernung: 57 km
ca. 53 Minuten Fahrzeit
Straßen: Nebenstraße, Bergstraße, gut ausgebaut, mit bedeutender Steigung Parkplätze: meist ausreichend vorhanden, Parkhaus, asphaltierter Platz, kostenpflichtig
Sils-Furtschellas (Sils im Engadin/Segl) idealer Einstieg für Tagesgäste
Entfernung: 60 km
ca. 56 Minuten Fahrzeit
Straßen: Nebenstraße, Bergstraße, gut ausgebaut Parkplätze: meist ausreichend vorhanden, asphaltierter Platz, Kiesplatz, kostenpflichtig
Anfahrt über A12 Inntal-Autobahn Innsbruck-Arlberg, Ausfahrt Reschen (Knoten Oberinntal)
Surlej-Murtèl (Silvaplana) idealer Einstieg für Tagesgäste
Entfernung: 126 km
ca. 115 Minuten Fahrzeit
Straßen: Nebenstraße, Bergstraße, gut ausgebaut, mit bedeutender Steigung Parkplätze: meist ausreichend vorhanden, Parkhaus, asphaltierter Platz, kostenpflichtig
Sils-Furtschellas (Sils im Engadin/Segl) idealer Einstieg für Tagesgäste
Entfernung: 129 km
ca. 118 Minuten Fahrzeit
Straßen: Nebenstraße, Bergstraße, gut ausgebaut Parkplätze: meist ausreichend vorhanden, asphaltierter Platz, Kiesplatz, kostenpflichtig
Wintersperre
Der Albulapass hat Wintersperre, der Flüelapass in der Regel auch. Die Anfahrt erfolgt über das Unterengadin oder über Savognin. Bitte beachten Sie immer die aktuellen Straßeninformationen, da es immer wieder kurzfristige Sperrungen einiger Straßen bei Schneefall geben kann.