Anfahrt, Parken St. Jakob im Defereggental – Brunnalm
Die Anfahrt ins Defereggental erfolgt von Norden kommend über Mittersill via dem Felbertauerntunnel und von Süden kommend über Lienz. Das mit vielen Dreitausendern umgebene Defereggental mit seinen 3 Orten St. Jakob, St. Veit und Hopfgarten zieht sich von 1100 m bis 1500 m in die Höhe. Im Winter geht es am Talende nicht mehr weiter. Im Sommer kann man über den Staller Sattel 2055 m bis nach Italien fahren. Die kostenfreien Parkplätze liegen direkt an der Gondelbahn.
Anfahrt über A10 Tauernautobahn, Ausfahrt Lendorf (Knoten Spittal)
Brunnalmbahn (St. Jakob in Defereggen) idealer Einstieg für Tagesgäste
Entfernung: 103 km
ca. 87 Minuten Fahrzeit
Straßen: Hauptstraße, Bergstraße, gut ausgebaut, mit bedeutender Steigung Parkplätze: meist ausreichend vorhanden, asphaltierter Platz, kostenfrei
Anfahrt über A12 Inntal-Autobahn, Ausfahrt Kufstein Süd
Brunnalmbahn (St. Jakob in Defereggen) idealer Einstieg für Tagesgäste
Entfernung: 124 km
ca. 119 Minuten Fahrzeit
Straßen: Hauptstraße, Bergstraße, gut ausgebaut, mit bedeutender Steigung Parkplätze: meist ausreichend vorhanden, asphaltierter Platz, kostenfrei
Anfahrt über A10 Tauernautobahn, Ausfahrt Bischofshofen/Knoten Pongau
Brunnalmbahn (St. Jakob in Defereggen) idealer Einstieg für Tagesgäste
Entfernung: 136 km
ca. 125 Minuten Fahrzeit
Straßen: Hauptstraße, Bergstraße, mit bedeutender Steigung Parkplätze: meist ausreichend vorhanden, asphaltierter Platz, kostenfrei
Anfahrt über Brenner-Autobahn, Ausfahrt Brixen-Pustertal
Brunnalmbahn (St. Jakob in Defereggen) idealer Einstieg für Tagesgäste
Entfernung: 140 km
ca. 123 Minuten Fahrzeit
Straßen: Hauptstraße, Bergstraße, gut ausgebaut, mit bedeutender Steigung Parkplätze: meist ausreichend vorhanden, asphaltierter Platz, kostenfrei