Wallis: Umweltfreundlichkeit der Skigebiete
Skigebiete mit der besten Umweltfreundlichkeit im Wallis - Umweltfreundlichster Skibetrieb Wallis
12 Testberichte
Beste Bewertung:
5 von 5 Sternen
Bewertet von Skiresort.de, dem weltgrößten Bewertungs- und Testportal von Skigebieten.
So wird bewertet
Wallis: umweltfreundlichste Skigebiete
-
- Wallis einschränken auf
Tourismusregionen: 1. Saas-Fee/Saastal , 1. Zermatt-Matterhorn , 1. Aletsch Arena , 4. Val d’Hérens , 4. Lötschental , 6. Visp
Wallis wechseln zuTäler: 1. Mattertal , 1. Saastal , 3. Rhonetal , 3. Val d’Hérens , 3. Goms , 3. Lötschental , 3. Val de Bagnes , 8. Vispertal , 8. Dalatal , 8. Val d’Illiez
Gebirgszüge: 1. Walliser Alpen , 1. Berner Alpen , 3. Grajische Alpen , 3. Savoyer Voralpen
Sehr positiv ist die direkte Anbindung an den öffentlichen Verkehr mit den direkten Bahnstationen.... mehr
Der Ort Zermatt ist autofrei und nur mit der Bahn ab Täsch erreichbar. Der Innerortsverkehr wird... mehr
Die Energiestadt Saas-Fee ist Vorbild beim Umweltschutz. Es ist die weltweit erste CO2-neutrale... mehr
Im Skigebiet Hohsaas dürfen Waldschutzgebiete nicht befahren werden. Man fördert den öffentlichen... mehr
Die Zuganreise von Thun, Bern, Biel und Domodossola (Italien) wird umfassend gefördert. In ca. 100... mehr
Das Skigebiet ist sehr gut an den öffentlichen Verkehr angeschlossen. Von den Bahnstationen im... mehr
In Bellwald forciert man eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Von der Bahnstation... mehr
Das Skigebiet auf einem Hochplateau ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Es... mehr
Es sind Wildschutzzonen eingerichtet und der öffentliche Nahverkehr wird gefördert.
mehrDie Region Crans Montana beschäftigt sich mit der nachhaltigen Verbesserung des Wohlbefindens der... mehr
Da praktisch alle Parkplätze kostenpflichtig in Leukerbad sind, bleiben die PKWs während des... mehr
In den Orten gibt es ein umfangreiches Skibusnetz. Man beschneit die Talabfahrten bereits ab... mehr