Skigebiete Österreich

Abfahrten/Skipisten Kühtai
Das Skigebiet bietet Wintersportlern Pisten aller Schwierigkeitsgrade. Es gibt überwiegend mittelschwere Pisten. Leichte Pisten findet man an den Talliften Sonnenlift und StartBahn. Wer anspruchsvolle Pisten sucht ist an WiesBergBahn und Gaiskogellift gut aufgehoben. An der HochAlterBahn und der StartBahn gibt es Nachtskilauf. Die hochalpine Lage oberhalb der Baumgrenze eröffnet für Könner mit entsprechender Sachkenntnis zahlreiche Freeridemöglichkeiten.
Abfahrten/Pisten
Gesamt: 47,3 km
Leicht | 9,3 km |
Mittel | 26,8 km |
Schwer | 11,2 km |
Wissenswertes
- Maschinelle Beschneiung
80 Schneekanonen
81 % der Pisten beschneibar - Talabfahrt vorhanden
Es gibt mehrere Talabfahrten, die zurück nach Kühtai führen.
Lage der Abfahrten
- oberhalb Baumgrenze
Längste Abfahrt
- Piste Nr. 6 · Länge 4 km · Höhenunterschied 450 m
Die Piste Nummer 6 schlängelt sich im oberen Bereich durch hochalpines Gelände. Im unteren Bereich wird die Piste steiler.
Schwerste Abfahrt
- Piste Nummer 9 · Länge 1,5 km · Höhenunterschied 271 m
Die Piste Nummer 9 verläuft parallel zum Gaiskogellift und ist im unteren Bereich sehr steil.
Pistentipps
- Piste Nummer 16
Die Abfahrt verläuft durch eine natürliche Mulde. Sie eignet sich sehr gut für Wiederholungsfahrten. - Piste Nummer 1
Im oberen Bereich ist die Piste breit trassiert. Im unteren Bereich verläuft sie schmal durch eine natürliche Mulde zurück zur Talstation der Hochalterbahn.
Snowparks
- Snowpark/Funpark
- Halfpipe
Highlights
- Skiline
Skitag im Internet nachvollziehen (Benutzte Liftanlagen, bewältigte Höhenmeter und Abfahrtskilometer) - kostenfrei - Weitere Angebote
Es gibt eine Rodelbahn die vom Graf Ferdinand Haus beginnt und an der Talstation der DreiSeenBahn endet.
Nachtski
- Nachtski vorhanden
Kühtai
Fehler aufgefallen? Hier können Sie ihn melden »
Dieses Skigebiet buchen
Testberichte
Tipps für den Skiurlaub