
Alle Skilifte Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau
Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau bietet sehr viele moderne Liftanlagen. Von Auffach in der Wildschönau und vom Alpbachtal starten Gondelbahnen in das Hauptskigebiet. Die Verbindungsbahn Alpbach-Wildschönau, eine 8er-Gondelbahn, ermöglicht den schnellen Wechsel zwischen dem Wiedersberger Horn im Alpbachtal und dem Schatzberg in der Wildschönau. Seit der Saison 2022/23 führt die topmoderne 6er-Sesselbahn Hornbahn 2000 auf den höchsten Punkt im Skigebiet. Hier begeistert der 360° Aussichtsturm beim „Top of Alpbachtal.
Am Wiedersberger Horn sind schnelle Sechsersesselbahnen mit Abdeckhauben und Sitzheizung und am Schatzberg schnelle Sechsersesselbahnen hervorzuheben. Mehrere Schlepplifte und ein Förderband beim Schatzberg Zwergenland stehen für Anfänger bereit. Die Skischulen betreiben weitere Förderbänder.
Neben dem Hauptskigebiet gibt es weitere Skilifte in den zwei Tälern. In Niederau in der Wildschönau (Markbachjoch und Lanerköpfl) gibt es eine Gondelbahn und eine kuppelbare Sesselbahn mit Hauben und viele Schlepplifte. Schlepplifte surren im Tal in Oberau, Roggenboden, Alpbach und Kramsach. Am Reither Kogel in Reith im Alpbachtal führt eine moderne Gondelbahn nach oben und weitere Schlepplifte bedienen die Gäste.
Anzahl Lifte/Bahnen |
|
Gesamte Kapazität | 56169 Personen/Std. |
Länge aller Bahnen | 35,6 km gesamt |
Neueste Lifte und Bahnen
Hornbahn 2000 (Bj. 2022)
6er Hochgeschwindigkeits-Sesselbahn (kuppelbar) mit Abdeckhauben und SitzheizungLänge: 1123 m · Beförderungskapazität/h: 2600
Hersteller: LEITNER
Details
Skiförderband Oberau (Bj. 2020)
Förderband/ZauberteppichLänge: 75 m · Beförderungskapazität/h: 1000
Hersteller: Sunkid
Details
Verbundinformation
Neben dem großen Hauptskigebiet Schatzberg/Wiedersberger Horn in Auffach bzw. Alpbach, welches mit einer Verbindungsbahn zusammengeschlossen ist, bietet das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau folgende weitere Skigebiete (in der Größe absteigend von mittelgroß bis klein): Sportberg Markbachjoch/Lanerköpfl in Niederau mit anspruchsvollen Abfahrten (Wildschönau), Familien- und Nachtskiberg Reither Kogel in Reith im Alpbachtal (Alpbachtal), Skilifte Oberau (Wildschönau), Skilifte Roggenboden (Wildschönau), Skilift Alpbach (Alpbachtal) und Skilifte Kramsach (Alpbachtal/Inntal). Die Skilifte im Tal bieten einen guten Einstieg.
Skigebietsverbund Oberau
Anzahl Lifte/Bahnen: 2
Skigebietsverbund Roggenboden
Anzahl Lifte/Bahnen: 2
Skigebietsverbund Niederau – Markbachjoch/Lanerköpfl
Anzahl Lifte/Bahnen: 13
Skigebietsverbund Auffach/Alpbach – Schatzberg/Wiedersberger Horn
Anzahl Lifte/Bahnen: 22
Skigebietsverbund Reither Kogel – Reith im Alpbachtal
Anzahl Lifte/Bahnen: 5
Skigebietsverbund Kramsach
Anzahl Lifte/Bahnen: 2
Liste aller aktuellen Lifte und Bahnen
Schatzbergbahn II (Bj. 2017)
8er Gondelbahn (Ein-Seil-Umlaufbahn)Länge: 2031 m · Beförderungskapazität/h: 2650
Hersteller: Doppelmayr
Details
Schatzbergbahn I (Bj. 2017)
8er Gondelbahn (Ein-Seil-Umlaufbahn)Länge: 2030 m · Beförderungskapazität/h: 2650
Hersteller: Doppelmayr
Details
Verbindungsbahn Alpbach-Wildschönau 1 (Bj. 2012)
8er Gondelbahn (Ein-Seil-Umlaufbahn)Länge: 1858 m · Beförderungskapazität/h: 2400
Hersteller: Doppelmayr
Details
Verbindungsbahn Alpbach-Wildschönau 2 (Bj. 2012)
8er Gondelbahn (Ein-Seil-Umlaufbahn)Länge: 1422 m · Beförderungskapazität/h: 2400
Hersteller: Doppelmayr
Details
Pöglbahn (Bj. 2005)
8er Gondelbahn (Ein-Seil-Umlaufbahn)Länge: 2370 m · Beförderungskapazität/h: 2000
Hersteller: Doppelmayr
Details
Reitherkogelbahn (Bj. 2001)
8er Gondelbahn (Ein-Seil-Umlaufbahn)Länge: 2100 m · Beförderungskapazität/h: 1100
Hersteller: Doppelmayr
Details
Markbachjoch (Bj. 1995)
8er Gondelbahn (Ein-Seil-Umlaufbahn)Länge: 1927 m · Beförderungskapazität/h: 1100
Hersteller: Doppelmayr
Details
Wiedersbergerhorn Sektion I (Bj. 1988)
6er Gondelbahn (Ein-Seil-Umlaufbahn)Länge: 1520 m · Beförderungskapazität/h: 1600
Hersteller: Doppelmayr
Details
Wiedersbergerhorn Sektion II (Bj. 1988)
6er Gondelbahn (Ein-Seil-Umlaufbahn)Länge: 1421 m · Beförderungskapazität/h: 1600
Hersteller: Doppelmayr
Details
Hornbahn 2000 (Bj. 2022)
6er Hochgeschwindigkeits-Sesselbahn (kuppelbar) mit Abdeckhauben und SitzheizungLänge: 1123 m · Beförderungskapazität/h: 2600
Hersteller: LEITNER
Details
Gmahbahn (Bj. 2014)
6er Hochgeschwindigkeits-Sesselbahn (kuppelbar) mit Abdeckhauben und SitzheizungLänge: 1348 m · Beförderungskapazität/h: 2400
Hersteller: Doppelmayr
Details
Gipfelbahn (Bj. 2005)
6er Hochgeschwindigkeits-Sesselbahn (kuppelbar)Länge: 843 m · Beförderungskapazität/h: 2500
Hersteller: LEITNER
Details
Hahnkopfbahn (Bj. 2001)
6er Hochgeschwindigkeits-Sesselbahn (kuppelbar)Länge: 1221 m · Beförderungskapazität/h: 2540
Hersteller: Doppelmayr
Details
Lanerköpflbahn (Bj. 2008)
4er Hochgeschwindigkeits-Sesselbahn (kuppelbar) mit AbdeckhaubenLänge: 1850 m · Beförderungskapazität/h: 1400
Hersteller: Doppelmayr
Details
Kohlgrubenlift (Bj. 2002)
4er Sesselbahn fix geklemmtLänge: 512 m · Beförderungskapazität/h: 1590
Hersteller: Doppelmayr
Details
Brandegglift (Bj. 2000)
4er Sesselbahn fix geklemmtLänge: 509 m · Beförderungskapazität/h: 1400
Hersteller: Doppelmayr
Details
Hohlriederalmlift (Bj. 2002)
Schlepplift mit T-Bügel/AnkerLänge: 429 m · Beförderungskapazität/h: 1280
Hersteller: Doppelmayr
Details
Schießhüttllift (Bj. 1991)
Schlepplift mit T-Bügel/AnkerLänge: 290 m · Beförderungskapazität/h: 1212
Hersteller: Doppelmayr
Details
Kropfraderjoch (Bj. 1990)
Schlepplift mit T-Bügel/AnkerLänge: 360 m · Beförderungskapazität/h: 1450
Hersteller: Doppelmayr
Details
Mittermoosjoch (Bj. 1985)
Schlepplift mit T-Bügel/AnkerLänge: 960 m · Beförderungskapazität/h: 1300
Hersteller: Doppelmayr
Details
Thalerkogllift (Bj. 1977)
Schlepplift mit T-Bügel/AnkerLänge: 621 m · Beförderungskapazität/h: 890
Hersteller: Swoboda
Details
Galtenberglift (Bj. 1972)
Schlepplift mit T-Bügel/AnkerLänge: 860 m · Beförderungskapazität/h: 890
Hersteller: Doppelmayr
Details
Nordlift (Bj. 1968)
Schlepplift mit T-Bügel/AnkerLänge: 1100 m · Beförderungskapazität/h: 850
Hersteller: Doppelmayr
Details
Arenalift Tennladen (Bj. 1966)
Schlepplift mit T-Bügel/AnkerLänge: 770 m · Beförderungskapazität/h: 800
Hersteller: Doppelmayr
Details
Riedmannlift II (Bj. 2012)
TellerliftLänge: 350 m · Beförderungskapazität/h: 648
Hersteller: Doppelmayr
Details
Acherfeldlift (Bj. 2012)
TellerliftLänge: 333 m · Beförderungskapazität/h: 647
Hersteller: Doppelmayr
Details
Riedmannlift I (Bj. 2011)
TellerliftLänge: 250 m · Beförderungskapazität/h: 700
Hersteller: Doppelmayr
Details
Tennladen Übungslift (Bj. 2006)
TellerliftLänge: 470 m · Beförderungskapazität/h: 722
Hersteller: Doppelmayr
Details
Guggwiesenlift (Bj. 1995)
TellerliftLänge: 430 m · Beförderungskapazität/h: 800
Hersteller: Stemag
Details
Böglerlift (Bj. 1993)
TellerliftLänge: 500 m · Beförderungskapazität/h: 500
Hersteller: Doppelmayr
Details
Hornbodenlift (Bj. 1991)
TellerliftLänge: 210 m · Beförderungskapazität/h: 720
Hersteller: Doppelmayr
Details
Taxboden (Bj. 1989)
TellerliftLänge: 375 m · Beförderungskapazität/h: 720
Hersteller: Swoboda
Details
Stenzer (Bj. 1987)
TellerliftLänge: 360 m · Beförderungskapazität/h: 720
Hersteller: Doppelmayr
Details
Koglmooslift (Bj. 1987)
TellerliftLänge: 202 m · Beförderungskapazität/h: 800
Hersteller: Doppelmayr
Details
Brandachlift (Bj. 1984)
TellerliftLänge: 452 m · Beförderungskapazität/h: 720
Hersteller: Doppelmayr
Details
Muldenlift (Bj. 1981)
TellerliftLänge: 289 m · Beförderungskapazität/h: 720
Hersteller: Doppelmayr
Details
Hochlift (Bj. 1964)
TellerliftLänge: 370 m · Beförderungskapazität/h: 850
Hersteller: Doppelmayr
Details
Ungnadenlift (Bj. 1962)
TellerliftLänge: 390 m · Beförderungskapazität/h: 750
Hersteller: Doppelmayr
Details
Verbindungslift Markbachjoch (Telecord) (Bj. 2001)
Seillift/Babylift mit niederer SeilführungLänge: 84 m · Beförderungskapazität/h: 1500
Details
Übungslift Niederau Hartlfeld
Seillift/Babylift mit niederer SeilführungLänge: 120 m · Beförderungskapazität/h: 500
Details
Skischullift
Seillift/Babylift mit niederer SeilführungLänge: 100 m · Beförderungskapazität/h: 500
Details
Skischullift
Seillift/Babylift mit niederer SeilführungLänge: 100 m · Beförderungskapazität/h: 500
Details
Skiförderband Oberau (Bj. 2020)
Förderband/ZauberteppichLänge: 75 m · Beförderungskapazität/h: 1000
Hersteller: Sunkid
Details
Förderband Juppi Do (Bj. 2019)
Förderband/ZauberteppichLänge: 260 m · Beförderungskapazität/h: 500
Hersteller: Sunkid
Details
Skiförderband Mittelstation Koglmoos
Förderband/ZauberteppichLänge: 100 m · Beförderungskapazität/h: 500
Hersteller: Sunkid
Details