Testergebnis Größe (1/18) Pistenangebot (2/18) Lifte/Bahnen (3/18) Schneesicherheit (4/18) Pistenpräparierung (5/18) Anfahrt, Parken (6/18) Orientierung (7/18) Sauberkeit (8/18) Umweltfreundlichkeit (9/18) Freundlichkeit (10/18) Gastronomie (11/18) Après-Ski (12/18) Unterkunftsangebot (13/18) Familien & Kinder (14/18) Anfänger (15/18) Könner, Freerider (16/18) Snowpark (17/18) Langlauf (18/18) Fazit
Après-Ski Hütten/Bars/Schirmbars/Lokale/Party St. Johann in Tirol/Oberndorf – Harschbichl
Testergebnis 3 von 5 Sternen Bewertet von Skiresort.de , dem weltweit größten Testportal von Skigebieten. So wird bewertet
Hinweis: Eingeschränktes Après-Ski zur Saison 2020/2021 möglich. Das Testergebnis zeigt eine Bewertung für einen Winter ohne Einschränkungen.
Après-Ski St. Johann in Tirol/Oberndorf – Harschbichl In St. Johann in Tirol geht es ruhiger zu als am Arlberg oder in Ischgl. Doch ist das Après-Ski nicht zu verachten. Auch am Harschbichl auf rund 1600 m gibt es eine Schirmbar. An den Talstationen in St. Johann und Oberndorf kann man ebenfalls zum Après-Ski übergehen. Für Tourengeher sind einige Pisten sogar bis zum späteren Abend (nicht beleuchtet) freigegeben.
Après-Ski Tipp Top-Schirm Harschbichl An der Bergstation der Harschbichlbahn auf 1604 m
Das höchstgelegene Après-Ski in St. Johann.
Zur Webseite
Après Ski-Bar Webern An der Hochfeldabfahrt
Ein kurzer Stop vor dem Tal. In der Après-Ski Bar Webern geht es schon am frühen Nachmittag los.
Tauwiesenstüberl An der Talstation des Tauwiesenliftes
Die Après-Ski Location in Oberndorf an der Talstation.
Max Pub/Restaurant Max An der Talstation der Harschbichlbahn
Im Max Pub geht es von 16.00 bis 1.00 Uhr morgens richtig rund.
Schneebar am Pointenhof Skihütte s'Liftradl Schirmbar Müllneralm Fehler aufgefallen? Hier können Sie ihn melden »
Bitte warten und Fenster nicht schließen. Datei wird übertragen.
Testergebnis Größe (1/18) Pistenangebot (2/18) Lifte/Bahnen (3/18) Schneesicherheit (4/18) Pistenpräparierung (5/18) Anfahrt, Parken (6/18) Orientierung (7/18) Sauberkeit (8/18) Umweltfreundlichkeit (9/18) Freundlichkeit (10/18) Gastronomie (11/18) Après-Ski (12/18) Unterkunftsangebot (13/18) Familien & Kinder (14/18) Anfänger (15/18) Könner, Freerider (16/18) Snowpark (17/18) Langlauf (18/18) Fazit
Kriterien gezielt ansteuern
Top-Bewertungskriterien
Weitere Bewertungskriterien
Bewertungskriterien für besondere Interessen