Oberbayern: Umweltfreundlichkeit der Skigebiete
Skigebiete mit der besten Umweltfreundlichkeit in Oberbayern - Umweltfreundlichster Skibetrieb Oberbayern
22 Testberichte
Beste Bewertung:
4 von 5 Sternen
Bewertet von Skiresort.de, dem weltgrößten Bewertungs- und Testportal von Skigebieten.
So wird bewertet
Oberbayern: umweltfreundlichste Skigebiete
-
- Oberbayern einschränken auf
Landkreise: 1. Garmisch-Partenkirchen , 1. Miesbach , 1. Traunstein , 1. Rosenheim , 1. Bad Tölz-Wolfratshausen , 6. Freising , 6. Fürstenfeldbruck
Oberbayern wechseln zuGebirgszüge: 1. Bayerische Voralpen , 1. Wettersteingebirge und Mieminger Kette , 1. Karwendel , 1. Chiemgauer Alpen , 1. Ammergauer Alpen (Gebirge) , 1. Berchtesgadener Alpen , 7. Bayerisches Alpenvorland
Tourismusregionen: 1. Zugspitz Arena Bayern-Tirol , 1. Zugspitz Region , 1. Tegernsee-Schliersee , 1. Zugspitzland , 1. Werdenfelser Land , 1. Ammergauer Alpen , 1. Chiemgau , 1. Chiemsee Alpenland , 1. Tölzer Land
Sonstiges: 1. Bayerisches Oberland , 1. Isarwinkel , 3. Region München
Das Skigebiet achtet stark auf die Umwelt. Der Strom für die Lifte und Schneeanlagen wird zu 100%... mehr
Alle Anlagen der Brauneck Bergbahnen fahren mit Ökostrom und somit CO2-neutral. Man legt großen... mehr
Die Alpenbahnen Spitzingsee betreiben alle Anlagen mit Öko-Strom und damit CO2 neutral. Ein... mehr
Das Skigebiet Sudelfeld hat in den letzten Jahren mit den Modernisierungsmaßnahmen auch einen... mehr
Die komplette Stromversorgung der Hocheck Bergbahnen erfolgt zu 100 % durch ÖKO-Wasser-Strom aus... mehr
In Garmisch forciert man mit speziellen Bahn-Kombi-Tickets eine Anreise mit den öffentlichen... mehr
Die Lifte und die Beschneiungsanlagen werden zu 100% mit Strom aus Wasserkraft betrieben. Apere... mehr
Auf der Zugspitze gibt es keine Schneekanonen. Der Skibetrieb eröffnet erst bei ausreichender... mehr
Am Unternberg betreibt man sanften Tourismus. Man nimmt das Skigebiet erst bei ausreichend Schnee... mehr
Das Skigebiet Steckenberg bietet sanften Wintertourismus an. Der Strom wird dort erzeugt, wo er... mehr
Man betreibt sanften Tourismus. Liegt genügend Schnee, dann läuft der Lift.
mehrDas Skigebiet achtet auf die Umwelt. Man betreibt sanften Tourismus.
mehrMan betreibt sanften Tourismus und öffnet den Skilift nur bei ausreichendem Schnee oder guter... mehr
Man betreibt sanften Tourismus und nimmt den Lift nur bei genügend Naturschnee in Betrieb.
mehrDer Skihang wird zum Naturschnee noch mit Lanzen beschneit. Die Saisonszeiten richten sich aber... mehr
Die Pisten werden nicht beschneit und nur bei Naturschnee betrieben.
Das Aufforstungsgebiet an der Waldabfahrt wird durch Zäune geschützt. Es sind keine Schneekanonen... mehr
Es gibt keine Schneekanonen und man weist auf Müllvermeidung hin. Generell betreibt man sanften... mehr
Der Skibetrieb wird nur bei ausreichend Schnee aufgenommen. Man betreibt sanften Skitourismus.
mehrMan betreibt sanften Tourismus. Das Skigebiet ist nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln... mehr